Du möchtest den Umgang mit Hunden lernen, Tricks üben und die Beziehung zu deinem Hund vertiefen? Dann bist du hier genau richtig! Komm in unsere Jugend- und Hund-Trainingsgruppe. Gemeinsam finden wir heraus, wie dein Hund besser auf dich hört und wie du seine Sprache verstehst – für eine klare und harmonische Kommunikation.
Du liebst Hunde und möchtest den sicheren Umgang mit ihnen lernen? Egal, ob du bereits einen eigenen Hund hast oder mit einem Nachbarshund spazieren gehen möchtest – in unserer Jugend- und Hund-Gruppe bist du herzlich willkommen!
Hier lernst du spielerisch, wie du mit Hunden kommunizierst, sie sicher führst und ihnen Tricks beibringst. Wir schauen uns Beschäftigungsmöglichkeiten wie Tricks oder Nasenarbeiten an, wie auch Erziehungselemente (vom Rückruf bis zum Leinelaufen). Neben der Praxis vertiefen wir auch unser Wissen über Hunde – von Ausdrucksverhalten bis Anatomie.
Dein Hund hört nicht, wenn du mit ihm trainierst? Schauen wir uns dies gemeinsam an.
Wir trainieren mit den Hunden (zum Beispiel Tricks ausführen, Parcour, Nasenarbeiten, Leinenlaufen, usw.) und vertiefen unser Wissen über den Hund.
Mit und ohne Hund mitmachen
Es können bis zu 2 Jugendliche mitmachen, die keinen eigenen Hund mitbringen. Ich nehme einen Hund mit, mit dem du arbeiten kannst. Diese Plätze sind begrenzt und werden nach Anmeldung vergeben.



Daten & Ort
| Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr | Studerstein Park, Bern Noch 2 Platz frei | Alle 2 Wochen: 26.8. / 9.9. / 14.10. / 28.10. / 11.11. / 25.11. |
| Mittwoch 13.30 – 14.30 Uhr | In Münsingen, Bern Noch 2 Plätze frei | Alle 2 Wochen: 27.8. / 10.9. / 22.10. / 5.11. / 19.11. |
Investition in dein Jugend – Hund Team
| Probe Stunde | CHF 20.- Bar vor Ort |
| 5er Abo in Rechnung gestellt | Total CHF 100.- |
Maximale Teilnehmerzahl pro Mal: 6 Jugend – Hund Teams
Kursleitung: Sereina Binggeli
Voraussetzungen HundehalterIn
Dieser Kurs ist ohne Voraussetzungen buchbar.
Voraussetzungen Hunde
Alle Hunde (je nach Entwicklungsstand) ca. ab dem 6. Lebensmonat bis hin zum Senioren Alter, wie auch Handicap Hunde sind herzlich Willkommen.
Falls ein Hund mitgenommen wird, muss dieser umgänglich sein mit Menschen und anderen Hunden. Bei Fragen kontaktiere uns.
Weitere Hinweise zum Kurs
Für den Kurs benötigen Sie Leine, Halsband und/oder Geschirr, (Schleppleine) und Leckerlis.
Treffpunkt
Studerstein Park Bern – Dienstag Gruppe
Münsingen – Mittwoch Gruppe
Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden. Bushaltestelle direkt vor dem Parkplatz.
Wir laden alle interessierten Jugendlichen herzlich ein, an diesem Kurs teilzunehmen. Dies ist eine grossartige Gelegenheit, um den Umgang mit Hunden zu erlernen und dabei Spass zu haben.
Ich muss sagen, euer Training trägt Früchte. Bella vertraut Mija und Lara viel mehr seid Trainingsbeginn… Das freut mich!
Rückmeldung von Mijas und Laras Mutter
Melde dich hier für die Jugend und Hund Gruppe an und erhalte die aktuellsten Informationen:
Impressionen vom vergangenen Fäger Jugendspaziergang und von der Jugend Gruppe




































Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren:

