In diesen Erziehungskursen den Grundstein für Euer optimales Mensch-Hund Team legen. Vom Rückruf trainieren, lockeres Leinenlaufen und wie deine Körpersprache sich auf das Verhalten des Hundes auswirkt. 

Die Erziehungskurse – jeweils das komplette Set

In diesen Erziehungskursen den Grundstein für Euer optimales Mensch-Hund Team legen. Vom Rückruf trainieren, lockeres Leinenlaufen und wie deine Körpersprache sich auf das Verhalten des Hundes auswirkt.

4 mal à 60 Minuten vom Leinenlaufen, Rückruf, Impulskontrolle üben, Frustrationstoleranz trainieren und sich der Körpersprache bewusst sein.

Der nächste Kurs startet am 13. Februar 2024.

4 mal à 60 Minuten für die Vertiefung von den Basis Kurs Themen. Hinzu kommen die Hundebegegnungen und alles in realistischen Szenarien anwenden. Deine persönlichen Fragen werden beantwortet.

Der nächste Kurs startet am 20. Februar 2024.

Themenkurse Erziehung, Anti Jagd und Kommunikation

Lerne deinen Hund zu lesen, sodass du siehst was dieser mit seiner Mimik und seinem Körper ausdrückt.

Kurs Kommunikation durch Körpersprache Lerne über die Raumverwaltung und setzte deinen Körper bewusst bei der Hundeerziehung oder Hundetraining ein.

2 mal à 60 Minuten: Von unserer Körpersprache bis hin zum Ausdrucksverhalten des Hundes, hier stärken Sie Ihre Bindung.
Der nächste Kurs startet am 13. Februar 2024.

Kurs zur Leinenführigkeit Leinenlaufen bei Hunden die ziehen Für kleine und grosse Hunde Ob ängstlich oder wenn sie nach vorne gehen.

Lockeres Leinenlaufen

2 mal à 60 Minuten: Ob kleine oder grosse Hunde, ob ängstlich oder wenn der Hund nach vorne geht. Wir suchen Eure Lösung für einen entspannten Spaziergang.
Der nächste Kurs startet am 27. Februar 2024.

Themenkurs Impulskontrolle üben und Frustrationstoleranz trainieren Wenn der Hund bellt, Jagd oder den Frust an anderen auslässt.

Wir zeigen Übungen um den Impuls zu kontrollieren und trainieren, das der Hund Frust aushalten kann. Ein wichtiger Grundstein für vieles.
Der nächste Kurs startet am 12. März 2024.

Du rufst und der Hund hört nicht? In diesem Kurs trainieren wir den Rückruf

Du rufst und der Hund hört nicht? Wir trainieren hier die Königsdisziplin: der Rückruf.
Der nächste Kurs startet am 26. März 2024.

ein Hund Jagd Wild, Velos oder Autos? In diesem Anti - Jagd Training schauen wir an, wie wir die Aufmerksamkeit bei uns halten können.

Dein Hund Jagd Wild, Katzen, Velos oder Autos? In diesem Anti – Jagd Training schauen wir an, wie wir die Aufmerksamkeit bei uns halten können.
Der nächste Kurs startet im April 2024.

Bei diesem Kurs erhöhen wir den Schwierigkeitsgrad und bauen auf dem Basiskurs auf. Voraussetzung ist der Besuch des Basis Anti Jagd – Kurses.
Der nächste Kurs startet im Mai 2024.

Wichtige Themen von den Erziehungskursen sind

  1. Rückruftraining
    Ein zuverlässiger Rückruf ist entscheidend, um deinen Hund in jeder Situation sicher unter Kontrolle zu haben. Wir werden Techniken kennenlernen, um den Rückruf Schritt für Schritt aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  2. Lockeres Leine laufen
    Egal ob dein Hund klein, ängstlich oder stark zieht, wir werden dir helfen, Techniken zu erlernen, die ein entspanntes Leine laufen ermöglichen. Du wirst verstehen, wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich lenken kannst, um gemeinsame Spaziergänge angenehm zu gestalten.
  3. Körpersprache und Kommunikation
    Die Körpersprache spielt eine große Rolle in der Kommunikation mit deinem Hund. Wir werden dir beibringen, wie du deine eigene Körpersprache bewusst einsetzen kannst, um klare Botschaften an deinen Hund zu übermitteln. Dies wird die Kommunikation zwischen euch beiden verbessern.
  4. Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
    Impulskontrolle ist essentiell für ein gut erzogenes Verhalten. Wir werden Übungen durchführen, um deinem Hund beizubringen, auf deine Signale zu warten und Impulse zu kontrollieren. Gleichzeitig wirst du lernen, wie du Frustrationstoleranz bei deinem Hund aufbaust.
  5. Entspannung und Ruhe
    Hunde sollten in der Lage sein, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Wir werden Methoden teilen, die deinem Hund helfen, sich zu beruhigen, und wir werden dir zeigen, wie du eine entspannte Atmosphäre schaffst, in der dein Hund sich sicher und wohl fühlt.
  6. Hundebegegnungen aus Sicht der Hunde
    Um positive Hundebegegnungen zu fördern, ist es wichtig, die Perspektive deines Hundes zu verstehen. Wir werden die Körpersprache und Signale von Hunden analysieren, um dir beizubringen, wie du Begegnungen zwischen Hunden erfolgreich und stressfrei gestaltest.

Unser Ziel in diesem Kurs ist es, dir das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um eine tiefe Verbindung zu deinem Hund aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen.
Wir freuen uns darauf, Euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten!