Dein Hund apportiert noch nichts oder du hast schon die ersten Erfahrungen gemacht und möchtest den „Leckerlibeutel“ noch ausbauen? Hier dreht sich alles um den Futterbeutel – als kleine Ersatzjagd, um das Selbstvertrauen zu stärken oder um den Rückruf zu trainieren.
In diesem Training dreht sich alles darum, wie du und dein kleiner oder grosser Hund als unschlagbares Duo zusammenarbeiten könnt. Wir beginnen mit einem einfachen Futterbeutel zu suchen und zu dir zu bringen (=apportieren). Dabei lernen wir die Grundlagen der Kommunikation und des Zusammenspiels, um gemeinsam auf Beutefang zu gehen.
Aber das ist erst der Anfang!
Wir werden uns gemeinsam steigern, indem wir bis zu vier Futterdummys verwenden. Diese könnten vergraben, in der Höhe versteckt oder unter einem Ast platziert sein.
Der Schwierigkeitsgrad wird an den Teilnehmern angepasst!
Für ängstliche Hunde
Unser Kurs ist besonders geeignet für ängstliche Hunde. Durch die schrittweise Steigerung der Schwierigkeit helfen wir ihnen, Mut und Konzentration aufzubauen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ängste zu überwinden. Euer gemeinsames Abenteuer wird sie ermutigen, neue Grenzen zu erkunden.
Umleitung vom Jagdrieb – für jagdlich motivierte Hunde
Ihr werdet lernen, wie ihr den angeborenen Jagdtrieb in positive Bahnen lenken könnt. Anstatt wilden Instinkten nachzugehen, wird euer Hund lernen, sich auf die spannende Suche nach den Futterbeuteln zu konzentrieren.
Für ein gemeinsames Hobby und eine tiefere Bindung
Letztlich bietet dieser Kurs eine einzigartige Gelegenheit, ein gemeinsames Hobby mit eurem Hund zu entwickeln. Euer Band wird gestärkt, während ihr euch auf die Schatzsuche begebt und eure Fortschritte miteinander teilt.
Wir freuen uns, Euch als Mensch-Hund in unserem Kurs begrüssen zu dürfen!



Daten
Frühling 2024 | 24.4. / 8.5. / 15.5. / 22.5. / 29.5 | Mittwochmorgen 9.00 – 10.00 Uhr |
Investition in dein Mensch – Hund Team
Für 5 mal à 1 Stunde Total CHF 300.-
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Mensch – Hund Teams
Kursleitung: Nadia Renaudin, Sereina Binggeli
Voraussetzungen HundehalterIn
Dieser Kurs ist ohne Voraussetzungen buchbar.
Voraussetzungen Hunde
Alle Hunde (je nach Entwicklungsstand) ca. ab dem 6. Lebensmonat bis hin zum Senioren Alter, wie auch Handicap Hunde sind herzlich Willkommen.
Weitere Hinweise zum Kurs
Mitbringen: Leine, Halsband und/oder Geschirr, Leckerlis und 2-4 Futterbeutel. Falls du noch keinen Futterbeutel hast und gerne einen von uns beziehen möchtest, so gebe dies bei der Anmeldung an.
Treffpunkt
Innere Enge
3012 Bern
Blauezone-Parkplätze und kostenpflichtige Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Kurs „Futterbeutelkurs“ an und erleben Sie die positive Veränderung in der Beziehung zu Ihrem Hund.
Impressionen vergangener Kurse






Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren: