Informationsanlass in Zusammenarbeit mit der Tierarztpraxis DUOvet, Säriswil.
In einem Kurzvortrag erfährst Du, wie Du einen Notfall bei Deinem Hund richtig einschätzt, welche Vitalparameter normal sind, wie Du Anzeichen eines Schocks erkennst und in einer Notsituation korrekt handelst. Referenten sind Tierärzte der Tierarztpraxis.

Dazu gehören auch Massnahmen zur Sicherung von Hund und Helfenden, wie zum Beispiel das Anlegen einer Maulschlinge. Anschliessend werden verschiedene Untersuchungen und Sofortmassnahmen in der Praxis demonstriert.

Bei einem Rundgang erhältst Du zudem einen Blick hinter die Kulissen: An verschiedenen Posten lernst Du die 

  • Labordiagnostik, 
  • Inhalationsanästhesie, 
  • bildgebende Verfahren wie Röntgen und Ultraschall 
  • sowie Endoskopie, Laparoskopie und 
  • die Hospitalisation kennen.

Ein medizinischer Notfall beim Hund kommt oft plötzlich und ohne Vorwarnung. Wer vorbereitet ist, erkennt lebensbedrohliche Situationen schneller, handelt sicherer und kann wertvolle Zeit gewinnen, bis professionelle Hilfe eintrifft.


Daten

Donnerstag30.10.2025 –
Ausgebucht, lass dich auf die Warteliste setzten
19.00 bis ca. 21.00 Uhr

Investition in dein Mensch – Hund Team

Dies ist ein Informationsanlass.
Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 30.- pro Person, und beinhaltet einen Apéro im Anschluss sowie die Möglichkeit, den Referentinnen und Referenten Fragen zu stellen.


Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen

Kursleitung: Tierärztin Vanessa Gandoy von der Tierarztpraxis DUOVet

Voraussetzungen HundehalterIn

Keine.

Voraussetzungen Hunde

Bitte beachte, dass während des gesamten Abends keine Hunde in den Räumlichkeiten erlaubt sind.


Treffpunkt

Tierarztpraxis DUOVet
Heidmoosweg 19
3049 Säriswil

Melde dich hier an und sei an dem spannenden Informationsanlass dabei: