Dein Hund zieht an der Leine, lässt sich draussen leicht ablenken oder hört nur, wenn’s gerade passt? Dann liegt das Problem meist nicht im „Ungehorsam“ – sondern an der fehlenden Orientierung. Doch wie schafft man das ohne ständige Leckerlis oder wütendes herumbrüllen? Verständnis und klare Regeln schaffen Vertrauen, Sicherheit und Orientierung. Sei dabei im Tagesseminar „Hunds-orientiert“ und stelle die Weichen für ein gemeinsames Unterwegssein.
In unserem Tagesseminar „Hunds-orientiert“ lernst du, wie dein Hund sich zuverlässig an dir orientiert – mit Vertrauen statt Bestechung, Klarheit statt Kontrolle und Beziehung statt Zwang.
Wir starten da, wo Orientierung entsteht: Übungen für zu Hause, über Raumverwaltung, Ruhe und gemeinsame Routinen. Von dort aus bauen wir Schritt für Schritt Orientierung unter Ablenkung, Reizen und Bewegung auf – bis zur Leinenführigkeit und mit dem Ziel von einem sicheren Freilauf.
Wie du lernst, Orientierung zu geben statt zu folgen.
In unserem Tagesseminar „Hunds-orientiert“ lernst du:
- Raumverwaltung als Basis – wie du deinem Hund Orientierung im Alltag gibst
- Orientierung am Menschen – Aufbau von Vertrauen statt Kontrolle
- Leinenführigkeit mit Gefühl – gemeinsam gehen statt ziehen
- Ablenkungen meistern – vom Sofa bis zur Wiese voller Reize
- Als Ziel von dir einen Freilauf & Sicherheit – wenn dein Hund sich auch ohne Leine an dir orientiert. Das muss aufgebaut werden über eine längere Zeit, dann ist dies möglich.
Wenn du also willst, dass dein Hund sich an dir orientiert, nicht umgekehrt – dann ist dieses Seminar für euch. Für all jene, die eine echte Verbindung wollen, statt nur Gehorsam.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Für Einsteiger & Fortgeschrittene – die Orientierung beginnt immer bei dir
- Für alle, deren Hund schnell abgelenkt ist oder schlecht folgt
- Für Halterinnen, die Verbindung und Vertrauen statt ständiger Leckerlis wollen
- Für Mensch-Hund-Teams, die mehr Gelassenheit & Struktur im Alltag wünschen
Das Ziel
Am Ende des Tages verstehst du, wie dein Hund dich wahrnimmt,
wie du Räume und Situationen führst,
und wie daraus echte Orientierung entsteht – nicht durch Bestechung, sondern durch Vertrauen.
Wir freuen uns, euch als Mensch-Hund-Team in unserem Seminar begrüssen zu dürfen!



Daten
| Samstag, 17.1. | Seminar „Hunds-orientiert“ Inkl. Mittagessen | 8.30 – 9.00 Uhr Ankunft 9.00 Uhr Start 15.00 Uhr Ende |
Investition in dein Mensch – Hund Team
| Mit / ohne Hund | CHF 360.- für 6 Stunden, plus Theorieunterlagen und Mittagessen Frühblüher-Rabatt bis Ende November CHF 300.- |
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Mensch – Hund Teams
Kursleitung: Nadia Renaudin, Sereina Binggeli
Voraussetzungen HundehalterIn
Keine
Voraussetzungen Hunde
Hunde (je nach Entwicklungsstand) ca. ab dem 3. Lebensmonat bis hin zum Senioren Alter, wie auch Handicap Hunde sind herzlich Willkommen.
Info: Je nachdem werden wir den Hunden Maulkörbe anziehen aus Sicherheitsgründen.
Weitere Hinweise zum Kurs
Mitbringen: Leine, Halsband und/oder Geschirr, Schleppleine.
Treffpunkt
Übungsplatz in Innerberg – Säriswil vom Familien-Hunde-Club
Schärgummenstrasse 104
3044 Innerberg
Melden dich jetzt zu unserem Seminar „Hunds-orientiert“ an und erleben die positive Veränderung in der Beziehung.
Jetzt Platz sichern
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet „Raumverwaltung“ genau?
Raumverwaltung heisst, deinem Hund im Alltag Orientierung zu geben – wer sich wo bewegen darf, wer initiiert, wann Nähe entsteht. Sie ist die Basis für Vertrauen und Ruhe.
Braucht mein Hund Vorerfahrung oder Grundgehorsam?
Nein. Dieses Seminar eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wir arbeiten individuell auf eurem Niveau.
Darf mein Hund bei Ablenkungen dabei sein?
Ja – wir üben Schritt für Schritt. Sicherheit und Abstand stehen immer an erster Stelle.
Arbeitet ihr mit Belohnung?
Ja, aber bewusst: Motivation ist wichtig – doch Orientierung entsteht durch Vertrauen, nicht durch reine Futterlenkung.