Handicap-Hunde berühren unsere Herzen auf eine ganz besondere Weise. Ob mit drei Beinen, ohne Gehör oder ohne Augenlicht – sie zeigen uns jeden Tag, wie anpassungsfähig, lebensfroh und mutig ein Hund sein kann. Hast du Fragen zum Alltag, zur Erziehung oder zum Training mit deinem Handicap-Hund?
Ich bin gerne für dich da – mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und kreativen Lösungen.
Mein Hund Raffy ist seit seiner Adoption aus dem Tierschutz ein echter Kämpfer auf drei Pfoten. Durch ihn habe ich gelernt, wie viel Potenzial, Lebensfreude und Lernwille in einem Handicap-Hund steckt – und wie wichtig es ist, auch ihnen passende Erziehungs- und Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass Hunde mit körperlichen Einschränkungen in unserer Hundeschule nicht nur willkommen sind, sondern gezielt unterstützt werden.

Egal ob dein Hund eine Beinamputation (Vorder- oder Hinterbein) hat, taub oder blind ist –
er kann lernen, sich entwickeln, Spass haben und aktiv am Leben teilhaben!
Aus eigener Erfahrung weiss ich: Ein Handicap macht keinen Hund weniger lebensfroh – er braucht nur einen anderen Weg. Und genau dabei unterstütze ich dich und deinen Hund.
Melde dich einfach – gemeinsam finden wir den richtigen Weg für dich und deinen Hund.
Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde in den regulären Kursen herzlich willkommen – ganz gleich, ob mit oder ohne Handicap.
Je nachdem, was du für deinen Handicap-Hund suchst, bieten wir verschiedene Möglichkeiten, die wir entweder in den Gruppenkursen oder im Einzeltraining individuell angehen können:
- Fragen zum Alltag und zur Erziehung
- Muskelaufbau, gezielte Dehnungen, Massage Tipps und Tricks
- Beschäftigung und Auslastung – was passt für euch? Nasenarbeit, Trick-Training oder etwas anderes – wir finden gemeinsam, was euch beiden Spass macht.
Das sagen unsere Kursteilnehmerinnen
“Gespannt auf das, was kommt, wie sich Blind Dog Velvet und ich schlagen mit der neuen Situation und wie sich der Umgang mit anderen sehenden Hunden und neuen Trainern gestaltet, sind wir in den Lernspaziergang gestartet.
Mit vielen wertvollen Tips, gestärktem Vertrauen in die blinde Situation und einem entspannten Hund-Mensch Team sind wir aus dem Lernspaziergang nach Hause gekehrt.Für uns war es eine sehr ruhige Situation ohne Druck und ganz viel gutem Gefühl. Wir freuen uns aufs nächste mal! Das habt ihr super gemacht!”
Rückmeldung von Marlise mit ihrem aufgeweckten blinden Hund Velvet
Für mich ist es wichtig Maru zu geben was er braucht, ich richte meine Erziehung nach seinen Bedürfnissen. Ich bin froh, habe ich das Hundezentrum Bern & das Hundeschule NaSe Team gefunden. Maru bekommt kein Mitleid und einfach die Erziehung die zu ihm und uns passt. Danke Sereina und Nadja
Rückmeldung von Sara. Maru ist praktisch blind aufgrund des grauen Stars.



Sehr gerne empfehle ich noch den folgenden Verein weiter:

Verein für behinderte Hunde
Ein toller gemeinnütziger Verein mit engagierten Menschen dahinter.
Besucht die Homepage hier.
Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Handicap-Hunden die bestmögliche Unterstützung und Förderung zu bieten.
Egal, ob dein Hund taub, blind, auf Rollstühle angewiesen ist oder andere Einschränkungen hat, wir finden einen Weg, wie wir ihn auslasten und Freude bereiten können.
Kontaktiere uns. Wir freuen uns, dich und deinen Hund kennenzulernen!

In einer Woche blind – Die Geschichte von Velvet
Aus einer Schularbeit von Alina Stucki ist ein wunderbares Buch entstanden, das die plötzliche Erblindung von Velvet aus der Perspektive des Hundes erzählt. Wir können das nur wärmstens empfehlen zu lesen!
Unsere Hundeschule wird im Buch erwähnt. Kannst du uns finden?
Wenn du Alina unterstützen möchtest, kannst du gerne ein Exemplar für CHF 22.– inklusive Porto bei Marlise Stucki bestellen (Telefon: +41 79 689 48 23 oder E-Mail: stuckiaellenm@bluewin.ch).


