5 Minuten pro Tag um die Muskeln zu erhalten. So wichtig für Handicap Hunde, für Senioren oder für einen gesunden Wachstum für Junghunde. Die Muskeln tragen die Hunde, und doch werden sie bei Haushunden oftmals nicht bewusst gefördert.
Egal, ob dein vierbeiniger Freund ein älterer Hund ist, ein Tierschutzhund, der in einem Zwinger gelebt und deshalb wenig Muskeln hat, ein übergewichtiger Begleiter oder ein Handicap Hund – dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, die Muskeln deines Hundes zu erhalten.
Übungen die die Rückenmuskulatur stärken sind zum Beispiel besonders wichtig für kleine Hunde, die häufig getragen werden, oder für solche mit einem langen Rücken, um möglichen Rückenproblemen vorzubeugen.
Das Krafttraining ist schon lange bei uns Menschen bekannt für seine gesundheitsfördernden und -erhaltenden Eigenschaften. Bei Hunden ist dies nicht anders. Und dies mit wenigen Minuten pro Tag, dieser Einsatz lohnt sich auf lange Sicht.
In diesem Kurs widmen wir uns Übungen, die das Körpergefühl stärken, die Muskulatur behutsam aufbauen und die Gelenkbeweglichkeit fördern, um sicherzustellen, dass dein vier- oder dreibeiniger Freund möglichst lange schmerzfrei bleibt. Lass uns gemeinsam eine Gymnastikstunde absolvieren!
Kursinhalt wird den Teilnehmerinnen angepasst. Kursthemen können sein:
- 2 Minuten Übungen die locker in einem Spaziergang eingebaut werden können
- Einfach umsetzbare Isometrische Übungen
- Tricks für Dehnungen, Balance und zur Stärkung
- Propriozeptives Training
Bei Interesse ebenfalls möglich:
- Schmerzen rechtzeitig erkennen im Alter, z.b. über die Mimik oder über einen einseitigen Muskelabbau.
- Schnell durchgeführte Massagen und Dehnungen zur Entspannung am Abend
Hinweis: Falls dein Hund Probleme hat bitte angeben. Wir sind am Überlegen, ob wir den Kurs mit einer Physiotherapeutin zusammen durchführen. Melde dich bei uns bei Interesse.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du unterschiedliche Methoden kennenlernen möchtest, um deinem Hund stark zu machen. Es gibt eine „Volle Power“ Gruppe und eine „Gemütliche Gruppe“.



Daten
Jüngere Hunde „Volle Power Gruppe“ (Junghunde, Handicaps, usw.) | 18.3. / 25.3. / 22.4. / 29.4. / 6.5. | Montagmorgen 9.00 – 10.00 Uhr |
Ältere Hunde „Gemütliche Gruppe“ (Senioren, Handicaps, usw.) | 18.3. / 25.3. / 22.4. / 29.4. / 6.5. | Montagmorgen 10.30 – 11.30 Uhr |
Investition in dein Mensch – Hund Team
Für 5 mal à 1 Stunde Total CHF 300.-
Maximale Teilnehmerzahl 4 Mensch – Hund Teams
Kursleitung: Sereina Binggeli
Voraussetzungen HundehalterIn
Keine.
Voraussetzungen Hunde
Alle Hunde (je nach Entwicklungsstand) ca. ab dem 6. Lebensmonat bis hin zum Senioren Alter, wie auch Handicap Hunde sind herzlich Willkommen.
Weitere Hinweise zum Kurs
Für den Kurs benötigen Sie Leine, Halsband und/oder Geschirr, falls du hast Clicker (Markerwort oder Clicker) und Leckerlis.
Treffpunkt
Entweder Innere Enge oder Ostermundigen – folgt
Blauezone-Parkplätze und kostenpflichtige Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.
Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren: