Kennst du das? Auf dem Hundeplatz läuft’s wie am Schnürchen – dein Hund sitzt, bleibt, schaut dich an wie ein Profi. Kaum geht’s aber vor die Haustür, ist alles vergessen: die Leine spannt, die Ohren sind auf Durchzug, und du fragst dich, ob das überhaupt derselbe Hund ist.
Drei Abende voller Aha-Momente, ehrlicher Einsichten und alltagstauglicher Übungen – für mehr Ruhe und Verständnis zwischen dir und deinem Hund.
Sei dabei in unserer Webinarreihe „Hunds-entspannt – weil Gelassenheit beginnt, wenn Verständnis entsteht.“
Deine Vorteile bei unseren Webinaren auf einen Blick
- Praxisnah: Sofort umsetzbare Alltagsübungen, Video-Analysen und Arbeitsblätter zum Mitmachen.
- Flexibel: Live via Zoom + Aufzeichnung (verfügbar für 30 Tage).
- Kurz und Alltagstauglich: 90 Minuten pro Einheit
Die ganze Webinarreihe ‚Hunds-entspannt‘ – Inhalte & Termine im Überblick

15.01. / 22.01. / 29.01.2026
Je 90 Minuten · Live via Zoom + Aufzeichnung
Preis: Komplettpaket CHF 95 | Einzel CHF 40 pro Webinar
Hier die 3 Webinare in der Übersicht
- Teil 1: Warum klappt es auf dem Hundeplatz, aber nicht im Alltag?
- Teil 2: Hund & Mensch im Gespräch – gelassen Grenzen setzen
- Teil 3: Was deinem Hund wirklich wichtig ist – das Ressourcen-Thema
Lust auf weniger Stress und mehr Gelassenheit im Alltag mit deinem Hund? Jetzt Plätze sichern und gemeinsam entspannter werden!
Hunds-entspannt: Die drei Webinare im Detail

Webinar 1: Warum klappt es auf dem Hundeplatz, aber nicht im Alltag?
15.01.2026 Online via Zoom
Warum bei vielen Hunden die Gudeli dann doch nicht mehr reichen, sodass der Hund auf dich hört.
Du lernst unter anderem:
- Übungen, um Frustrationstoleranz und Gelassenheit Schritt für Schritt zu entwickeln.
- Verstehe den Unterschied zwischen Kommandos und Selbstkontrolle – und wie Training vs. Erziehung zusammenspielt.
- Warum Sitz, Hier & Co. auf dem Platz klappen, draussen aber oft nicht.
Mach Schluss mit dem „auf dem Platz klappt’s, draussen nicht“-Frust und lerne, wie dein Hund den Alltag souverän meistert.

Webinar 2: Hund & Mensch im Gespräch – gelassen Grenzen setzen
22.01.2026 Online via Zoom
Warum die Raumverwaltung natürlich für Hunde ist und wieso wir deswegen nicht böse sind.
Du lernst unter anderem:
- Was bedeutet Raumdenken vom Hund, bzw. die Raumverwaltung praktisch?
- Wo beginnt die Orientierung vom Hund am Besitzer?
- Inkl. alltagstaugliche Übungen

Webinar 3: Ressourcen – was ist deinem Hund wirklich wichtig?
29.01.2026 Online via Zoom
Was sind Ressourcen? Muss ich jetzt der krasse „Alpha“ sein, sodass der Hund weiss, wer der „Chef“ ist? Schauen wir uns das Thema genauer an.
Futter, Spielzeug, Kuschelplatz – manchmal scheint jeder Lieblingsgegenstand eine kleine Krise auszulösen. Du fragst dich: „Ist mein Hund eifersüchtig oder rangorientiert?“, „Ist Ressourcenverteidigung normal? Muss ich Angst haben?“ oder „Warum erkenne ich die ersten Warnsignale erst, wenn es fast zu spät ist?“
Schluss mit dem Rätselraten rund ums Ressourcenverhalten und Drohverhalten von deinem Hund! Sei dabei in unserem Webinar.
Technisches & Organisatorisches
- Plattform: Zoom (den Link erhältst du circa 1 Woche vor dem Kurs).
- Aufzeichnung: Ja, diese ist 30 Tage lang verfügbar
- Teilnahmevoraussetzung: Geeignet für Neulinge und Fortgeschrittene, die mehr Orientierung im Alltag wollen.
Was du mitnimmst
Mehr Gelassenheit im Alltag
Klare Strategien für Frustration & Raumverwaltung
Verständnis statt Kontrolle
Jede Woche 2 – 3 schnell umsetzbare Übungen
Häufige Fragen (FAQ)
- Kann ich einzelne Webinare buchen? Ja — einzeln oder als 3-er Paket.
- Wie lange bleibt die Aufzeichnung online? 30 Tage.
- Was passiert bei technischen Problemen? Wir senden die Aufzeichnung und bieten Support per Mail.