Der wöchentliche Spaziergang in der Stadt Bern, Ostermundigen und Elfenau. In einer lockeren Atmosphären schauen wir Alltagsthemen an und besprechen Eure Fragen.

Der Lernspaziergang bietet eine perfekte Mischung aus Bewegung, Bildung und Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Wir schauen uns Themen die Euch beschäftigen an.

Komm in die Lernspaziergang Gruppe – so hast du die Möglichkeit zu entscheiden, wann du dabei bist.

Gehen wir zusammen spazieren, jeder mit genügend Abstand und der Hund ist dabei immer an der Leine. Wir sind in der Stadt oder im Wald unterwegs.
Je nach Teilnehmenden Mensch-Hunde Teams schauen wir uns ein aktuelles Thema an. Dies kann alles mögliche sein, wie:

  • Themen der Erziehung wie Rückruf, Leinenlaufen, Hundebegegnungen und weitere Herausforderungen von Unterwegssein
  • Beschäftigungen wie Nasenarbeit in einem Spaziergang eingebaut
  • Die Umgebung für Euer Training einbeziehen
  • Propriozeptives Training und Muskelaufbau im Alltag miteinbeziehen
  • Wir gehen auf Handicap Hunde, auf ältere Hunde oder übergewichtige Hunde ein wie auf Verhaltensproblemen und weiteren Alltagsproblemen

Der Lernspaziergang findet jede Woche statt. Wenn du dich für den Spaziergang anmeldest, erhälst du einen Doodle Link.

Dort kannst du jeweils eingeben, an welchen Daten es dir geht.

Mindestteilnehmerzahl sind 2 Personen die sich jeweils bis zum Sonntag vorher angemeldet haben.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und sich anzumelden.


Herbst 2023

Jeden Dienstagmorgen von 10.30 – 11.30 Uhr
NEU ab 2024: Abwechselnd am Dienstag- und Mittwochmorgen.


Investition in dein Mensch – Hund Team

CHF 35.- pro Spaziergang
Es gibt die Möglichkeit von vor Ort Bar – Bezahlungen oder
Ein 10er Abo im Vorfeld lösen, bei dem der 11 Spaziergang kostenlos ist.


Maximale Teilnehmerzahl 10 Mensch – Hund Teams

Kursleitung: Nadia Renaudin, Sereina Binggeli

Voraussetzungen HundehalterIn

Keine.

Voraussetzungen Hunde

Alle Hunde (je nach Entwicklungsstand) ca. ab dem 6. Lebensmonat bis hin zum Senioren Alter, wie auch Handicap Hunde sind herzlich Willkommen.

Weitere Hinweise zum Kurs

Für den Kurs benötigen Sie Leine, Halsband und/oder Geschirr, Schleppleine und Leckerlis.
Je nach Mensch-Hund Team kann mit einem Markerwort oder Klicker gearbeitet werden.


Treffpunkt

Es wird einen Turnus geben zwischen folgenden Standorten:
– Viererfeld Studerstei
– Ostermundigen beim Schwimmbad
– Elfenau Orangerie

Nach der Anmeldung erhälst du ein Info-Mail, welches dann detailiert beschieben ist, wann und wo wir sind, und der Doodle Link wann es dir geht.

Impressionen von vergangenen Spaziergängen

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kurs zur Leinenführigkeit
Leinenlaufen bei Hunden die ziehen
Für kleine und grosse Hunde
Ob ängstlich oder wenn sie nach vorne gehen.
Themenkurs Impulskontrolle üben und Frustrationstoleranz trainieren

Wenn der Hund bellt, Jagd oder den Frust an anderen auslässt.