Ideen und Anregungen für die kalte Jahreszeit um den Hund auszulasten und ihn körperlich und psychisch gesund zu halten.
In diesem Kurs werden wir dir zahlreiche Ideen und Anregungen präsentieren, wie du deinen Hund sowohl drinnen als auch draussen sinnvoll beschäftigen kannst. Unser Hauptziel ist es, nicht nur Spass zu haben, sondern auch das Selbstvertrauen deines Hundes zu stärken und sicherzustellen, dass seine Muskulatur im Winter gestärkt und nicht vernachlässigt wird.
Der Kursinhalt ist ebenfalls gut geeignet für:
- Hunde die ins Büro mitgehen (Beschäftigung im Büro – Alltag)
- für ältere Hunde – Senioren, die auch nicht mehr so agil sind
- Hunde die nicht gerne im Regen stehen oder schnell Kalt haben im Winter
- Handicap Hunde
- Ängstliche Hunde um Selbstvertrauen aufzubauen
- Übergewichtige Hunde
Kursinhalt kann sein (je nach Teams leicht variabel):
- Beschäftigungsmöglichkeiten für zu Hause (Nasenspiele – Suchspiele, Denkspiele und vieles mehr) wenn draussen der Schneesturm tobt oder weder du noch der Hund raus möchte
- Übungen für die Muskulatur für Drinnen und Draussen
- Ideen für Draussen im Schnee bei Wind und Kälte
Unser Ziel ist es Hundehalter tolle Ideen und Anregungen mit auf den Weg zu geben, wie die Hunde drinnen und draussen toll ausgelastet werden können.



Daten
Januar 24 | 10.1. / 17.1. / 24.1. | Mittwochmorgen 10.30 – 11.30 Uhr |
Investition in dein Mensch – Hund Team
3 Mal à 1 Stunde Total CHF 180.-
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Mensch – Hund Teams
Kursleitung: Nadia Renaudin, Sereina Binggeli
Voraussetzungen HundehalterIn
Dieser Kurs ist ohne Voraussetzungen buchbar.
Voraussetzungen Hunde
Alle Hunde (je nach Entwicklungsstand) ca. ab dem 6. Lebensmonat bis hin zum Senioren Alter, wie auch Handicap Hunde sind herzlich Willkommen.
Weitere Hinweise zum Kurs
Leine, Halsband und/oder Geschirr, Lieblingsspielzeug und Leckerlis.
Treffpunkt
Innere Enge beim Parkplatz
3012 Bern
Blauezone-Parkplätze und kostenpflichtige Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Kurs „Winter Beschäftigung“ an und erleben Sie die positive Veränderung in der Beziehung zu Ihrem Hund.
Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren: